Frankreich: Schuhexporte steigen

Ansichten : 578
Updatezeit : 2022-06-01 09:22:05
Im Jahr 2021 exportierte Frankreich 119,5 Millionen Paar und erwirtschaftete 4,0 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 15 % gegenüber dem Vorjahr 2020 entspricht, als der Handel durch den Ausbruch der COVID-19-Pandemie beeinträchtigt wurde. Die Schuhimporte hingegen stiegen um 12 % auf 6,7 Milliarden Euro.
 
 
Der Sektor leidet weiterhin unter einem Handelsdefizit, entwickelt sich aber laut CNC positiv (die Exporte deckten 59 % der Importe). Die Organisation gab auch an, dass Frankreich im vergangenen Jahr mit einem Anteil von 1,9 % an den weltweiten Exporten der zehntgrößte Exporteur von Schuhen und mit 6,4 % der Importe der drittgrößte Importeur der Welt war.
 
 
Europäische Länder sind die Hauptbestimmungsorte für französische Schuhexporte, auf die 92 % der Gesamtmenge entfallen. Im Jahr 2021 lag Spanien mit 22,8 Millionen gekauften Paaren an erster Stelle, gefolgt von Italien (18,2 Millionen), Deutschland (15,6 Millionen) und Polen (11,7 Millionen).
 
 
Leder
Im vergangenen Jahr stiegen die gesamten französischen Lederexporte um 23 % auf 14,7 Milliarden Euro und die Importe um 14 % auf 11,0 Milliarden Euro. Das Land machte 5,9 % der weltweiten Lederwarenexporte aus, die gegenüber 2019 (vor dem Auftreten der COVID-19-Pandemie) um 11 % gestiegen sind.
 
 
Lederwaren machten 68 % der Exporte aus, Schuhe 27 %, Rohstoffe 3 % und Handschuhe und Bekleidung 2 %.
 
 
CNC wies darauf hin, dass China zum wichtigsten Exportmarkt für die Lederindustrie geworden ist (Steigerung um 36 % im Vergleich zum Vorjahr), nachdem Lederwaren im Wert von 2,25 Milliarden Euro gekauft wurden. Auch die Leistung in den USA stach hervor, mit einem Wachstum von 37 % im Jahresvergleich und einem Umsatz von 1,42 Milliarden Euro. In Europa erholt sich die Branche langsam mit einem Plus von 9 % gegenüber 2020. Spanien (plus 26 %), Italien (plus 18 %) und Deutschland (plus 7 %) übernahmen die Führung.
 
 
Frankreichs Schuhindustrie
Im Jahr 2020 war Frankreich wertmäßig der drittgrößte Importeur von Schuhen und der siebtgrößte Exporteur weltweit. Laut dem World Footwear 2021 Yearbook (weitere Informationen finden Sie HIER) gingen die französischen Exporte, die seit 2018 langsam gewachsen waren, i
im zusammenhang mit der Nachrichten
Asics bringt erstes 3D-gedrucktes Modell auf den Markt
Asics bringt erstes 3D-gedrucktes Modell auf den Markt
Jul .28.2022
Asics bringt erstes 3D-gedrucktes Modell auf den Markt
Die mexikanische Schuhindustrie erholt sich möglicherweise erst 2024
Die mexikanische Schuhindustrie erholt sich möglicherweise erst 2024
Jul .28.2022
Die mexikanische Schuhindustrie erholt sich möglicherweise erst 2024
Italien: Nur gut in der Produktion zu sein, reicht nicht mehr aus
Italien: Nur gut in der Produktion zu sein, reicht nicht mehr aus
Jul .27.2022
Italien: Nur gut in der Produktion zu sein, reicht nicht mehr aus
Nachhaltigkeit von Catarina Midby: Wir müssen uns jetzt ändern 27.07.2022 Schweden
Nachhaltigkeit von Catarina Midby: Wir müssen uns jetzt ändern 27.07.2022 Schweden
Jul .27.2022
Nachhaltigkeit von Catarina Midby: Wir müssen uns jetzt ändern 27.07.2022 Schweden